Der Prestige Beauty Markt in Deutschland erzielte laut unserem Marktforschungspartner npdgroup im Jahr 2019 einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro. Innerhalb der fünf größten Prestige Beauty Märkte in Europa, die von der npdgroup erfasst werden, hat Deutschland nach Großbritannien und Frankreich den größten Umsatz erzielt. Unter diesen drei Märkten ist Deutschland das einzige Land, das 2019 aufgrund des dynamischen E-Commerce-Kanals keinen Umsatzrückgang verzeichnete. In Bezug auf die Kategorien blieb der Gesamtumsatz unverändert. Düfte und Hautpflegeprodukte stiegen um 1 Prozent bzw. 3 Prozent und dekorative Kosmetik verringerte sich um 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2018.
Die Duftkategorie stellt mit 1,7 Milliarden Euro nach wie vor den größten Anteil am Gesamtumsatz dar, angetrieben durch das Wachstum stärker konzentrierter Düfte. Trotz ihres geringen Anteils am Gesamtduftmarkt wuchsen Parfums um +38 Prozent, während das Segment Eau de Parfum um +10 Prozent zunahm. Während die Düfte auf dem Markt insgesamt weiter anstiegen, gingen die Geschenksets nach dem stabilen Ergebnis des letzten Jahres zurück. Wir sehen außerdem einen leichten Rückgang der Kategorie im stationären Handel, während das Online-Geschäft weiter wächst, insbesondere aufgrund erhöhter Nachfrage von größeren Duftgrößen im E-Commerce.
Der Hautpflegebereich, die zweitgrößte Kategorie auf dem europäischen Beauty Markt, wuchs im Vergleich zu Düften schneller. Der Großteil der Gewinne zwischen den beiden Kategorien stammt aus der Hautpflege. Ein Schlüsselfaktor für die jährliche Steigerung der Hautpflege ist das Online-Wachstum. Der E-Commerce unterstützt die Kategorie durch ein zweistelliges Wachstum und erreichte 20 Prozent Umsatzanteil in 2019, während der stationäre Handel leicht negativ ist. Insgesamt brachte die Kategorie in diesem Jahr 0,8 Milliarden Euro ein, wobei „deutsche“ und / oder „natürliche“ Marken wichtige Wachstumsfaktoren waren. Mit Blick auf bestimmte Marktsegmente nahmen Feuchtigkeitscremes für das Gesicht und Anti-Aging-Produkte, insbesondere durch höher konzentrierte Produkte wie Seren, an Wert zu. Auch Beauty Nahrungsergänzungsmittel stellen immer noch einen Trend dar, der zum Wachstum des deutschen Prestige-Hautpflegemarktes beiträgt.
Die dekorative Kosmetik hatte 2019 ein herausforderndes Jahr. Die Kategorie mit einem Gesamtumsatz von 0,7 Milliarden Euro verlor 28 Millionen Euro gegenüber 2018. Augenprodukte, insbesondere Lidschatten-Paletten, standen ebenso unter Druck wie Gesichts- und Lippenprodukte.
„Wenn ich den Prestige Beauty Markt 2019 mit einem einzigen Wort beschreiben müsste, wäre dies ‚Bewusstsein '- der Beauty Konsument wird sich immer mehr der Inhaltsstoffe, der umweltfreundlichen Herstellung und der Reputation der Produkte bewusst “, sagte Samantha Grand, Direktorin für den Prestige Beauty Markt bei der npdgroup. „Transparenz und Nachhaltigkeit werden immer wichtiger, und die Verbraucher konzentrieren sich auf die sozialen und ökologischen Auswirkungen ihrer Schönheitsprodukte. Dies könnte für G-Beauty-Marken von Vorteil sein – also Marken, die hier in Deutschland hergestellt und entworfen werden, sowie für Marken mit natürlicher oder umweltbewusster Positionierung. “
Quelle: npdgroup Deutschland GmbH / Germany Prestige Beauty Markt / stationärer Handel + E-commerce / Zeitraum Januar-Dezember 2019
Über die NPD Group, Inc.
Die NPD Group bietet Daten, Branchenexpertise und präskriptive Analysen, um unseren Kunden zu helfen, das Geschäft in einer sich verändernden Welt auszubauen. Über 2000 Unternehmen weltweit verlassen sich auf uns, um die Leistung in allen Kanälen, einschließlich stationärem Handel und E-Commerce, zu messen, vorherzusagen und zu verbessern. Wir haben Büros in 27 Städten weltweit mit Niederlassungen in Amerika, Europa und APAC. Zu den Tätigkeitsbereichen gehören Bekleidung, Haushaltsgeräte, Automobil, Beauty, Bücher, B2B-Technologie, Verbrauchertechnologie, E-Commerce, Modeaccessoires, Lebensmittelkonsum, Foodservice, Schuhe, Haushaltswaren, Medienunterhaltung, Mobilgeräte, Büromaterial, Einzelhandel, Sport, Spielzeug, Travel Retail, Spiele und Uhren / Schmuck. Weitere Informationen finden Sie unter npd.com. Folgen Sie uns auf Twitter: @npdgroup
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Christina Müller
Christina.Mueller(at)npdgroup.com